Kontakt & Impressum | Presse | Werbung auf Wandern.com
Hotelgutscheine.com Gewinnspiel
wandern.com Gewinnspiel

Gewinnen Sie
einen Wanderurlaub für 2 Personen

Gewinnen Sie einen 3 Tages Aufenthalt in einem 4 Sterne Hotel in Österreich mit Hotelgutscheine.com

MEHR ...

Gemeine Zaunwinde (Calystegia sepium)

Gemeine Zaunwinde ©Gabathuler
Daten und Fakten
Pflanzenfamilie Windengewächse

Pflanzenart Wald- und Wiesenblumen

Blütezeit Juni, Juli, August, September

Wuchshöhe Stängel bis 3 m

Standort Hecken, Waldschläge, Gärten

Fotograf Gabathuler (http://www.gabathuler.org)

Die Blüten der Echten Zaunwinde werden bis zu 7 cm groß und sind trichterförmig. Zwei grüne Vorblätter kann die strahlend weiße Blüte aufweisen. Die schlängelnden Stängel (Sprosse) der Pflanze besitzen einfache, wechselständige, grüne Laubblätter. Sie sind herz-, bis zungenförmig und stark geadert.

Die Echte Zaunwinde erzeugt Kapselfrüchte. Bestäubt wird sie durch Schwärmer und Schwebfliegen. Die Zaunwinde besitzt weitkriechende, im Boden befindliche Sprossachsen (Rhizom). Die Spitzen suchen im Erdinneren kreisförmig nach einer taugliche Stelle, um sich empor „winden“ zu können. Eine Umdrehung passiert in etwa 1,75 Stunden.

Quelle: Wikipedia