Gewinnen Sie einen 3 Tages Aufenthalt in einem 4 Sterne Hotel in Österreich mit Hotelgutscheine.com
|
1 Grasbergüberquerung: Altmünster — Grasberg — Neukirchen Routenbeschreibung: Schwierigkeitsgrad: mittel |
|
2 Rundweg: Neukirchen – Windlegern – Neukirchen Routenbeschreibung:
Variante 2A: Windlegern – Altmünster: Routenbeschreibung: Gasthaus Windlegern – Straße bergab – S-Kurve vor Bauernhof Weg gerade weiter, bergab, Wald entlang (Wildzaun), ab Haus Hollerbühel steile Asphaltstraße – Kollmannsbergstraße – Gasthaus Hintenaus – Buchbergstraße – Hofweg zu Weg Nr. 7 – Eben – Altmünster Schwierigkeitsgrad: mittel Variante 2B: Windlegern – Hochsteinalm – Langbathtal und Langbathseen Routenbeschreibung: Gasthaus Windlegern – Richtung Süden entlang Wiese (Kapelle) – Wald bergauf – Forststraße links – (nach ca. 30 Minuten. steiler Abstieg zum Gasthaus "Zur Kreh" möglich – Langbathtal u. Langbathseen) weiter auf Forststraße bis Gasthaus Hochsteinalm (hier Abstieg ins Langbathtal möglich) – Abstieg Richtung Traunkirchen/Mühlbachberg entlang der Forststraße und beschilderten Waldweg. Schwierigkeitsgrad: mittel |
|
Schwierigkeitsgrad: mittel Routenbeschreibung: Kirche Neukirchen — Großalmstraße — kurz nach Abzweigung Reindlmühl — links Brücke — markierter Wanderweg Hochkreut — links Zöhrergraben — rechts Fallering — beide teilweise steil durch Wald und auf schmalen Straßen zum Parkplatz Hochkreut |
|
4 Großer Rundweg Reindlmühl – Richtberg Taferl/Wahlfahrtskapelle – Wildpark Hochkreut – Reindlmühl Routenbeschreibung: Schwierigkeitsgrad: mittel Reindlmühl – Richtberg: Variante 4a: Kleiner Rundweg Reindlmühl – Richtberg – Schwarzenbachsattel – Umberg – Dörflstraße – Reindlmühl Routenbeschreibung: Weg Nummer 4 bis Schwarzenbachsattel – als Radweg markierte Forststraße nach links bis Forsthaus – beim Forsthaus links – Waldweg – Dörflstraße – Reindlmühl. Schwierigkeitsgrad: mittel Reindlmühl: teilweise nasser Waldweg |
|
Gehzeit: bis zum Gasthaus Reschenwirt ca. eine Stunde Routenbeschreibung: Kirche Reindlmühl – Schützenleitnweg bergauf – Grasbergstraße – Gasthaus Reschenwirt |
|
Gehzeit: ca. 1 ½ Stunden Routenbeschreibung: |
|
7 Rundweg Altmünster — Grasberg — Hornstraße — Eben — Altmünster Routenbeschreibung: Gehzeit: Rundweg 3 Stunden |
|
8 Panoramarundweg Altmünster – Gmundnerberg – Altmünster Routenbeschreibung: Gehzeit: 3 Stunden Variante 8a: Urzn Rundweg Routenbeschreibung: Von Urzn an Kapelle vorbei Richtung Pinsdorf – Abzweigung bei Bauernhof nach rechts bis zu einem kleinem Bauernhof – entlang des Wieseswegs – 500 m Forststraße – rechts auf Bergweg zurück zum Urzn. Gehzeit: eine Stunde, kurze Panoramawanderung |
|
Gehzeit: 2 Stunden Routenbeschreibung: Gegenüber der Nadasdy-Klause (hier wird an die beschwerliche Holzbringung bis zum 19. Jahrhundert erinnert), links vom Forsthaus, beginnt der Wanderweg entlang einer Forststraße. Einmündung in Weg Nr. 2. |
|
13 Großalm — Hinterer Langbathsee
Gehzeit: ca 1 ½ Stunden |
|
14 Taferlklausee — Hinterer Langbathsee
Schwierigkeitsgrad: mittel |
|
Bergwanderung zum Taferlklausee zum Hochleckenhaus im Höllengebirge (Weg Nr. 826)
Gehzeit: Taferlklaussee (765 m) – Hochleckenhaus (1.574 m): 2 Stunden, weiter zum Brunnkogel: ca. 1 ¼ Stunden Quelle: "Naturerlebnis-Karte" Ferienregion Traunsee |