Der Nationalpark Kalkalpen liegt im Süden Oberösterreichs und wurde im Juli 1997 errichtet. Er umfasst mit einer derzeitigen Größe von über 20.000 Hektar das Sengsengebirge und das Reichraminger Hintergebirge.
Drei Tourismusregionen haben Anteil am Nationalpark:
Der Nationalpark Kalkalpen ist das größte Wald-Schutzgebiet Österreichs und bietet somit einer Vielfalt von gefährdeten Tieren und Pflanzen geschützte Lebensräume und Rückzugsgebiete.
Wald, Wasser, Berge und Almen prägen die Landschaft. Viele markierte Wanderwege und ausgewiesene Rad- und Reitrouten erwarten die Besucher. Bei geführten Erlebniswanderungen lernt der Besucher die Natur spielerisch kennen, für Abenteuerlustige gibt’s Höhlentouren und Übernachtungen im Biwak. Spezielle Programme für Kinder und Schulgruppen runden das Programm ab.
Das Nationalparkzentrum befindet sich in Molln. Die Kernaufgaben des Nationalpark Managements sind Forschung, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Förderung des Umwelt- und Naturschutzgedankens in der Region.
Veranstaltungen im Nationalpark Kalkalpen
Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot im Nationalpark Kalkalpen...
MEHR ...
Wandern im Nationalpark Kalkalpen
Begeben Sie sich mit uns in die grüne Lunge Oberösterreichs, den Nationalpark Kalkalpen.