Gewinnen Sie einen 3 Tages Aufenthalt in einem 4 Sterne Hotel in Österreich mit Hotelgutscheine.com
        Länge: 340 km
        Start: Muhr im Lungau
        Ziel: Bad Radkersburg
        Rad: Trekkingbike
        Wegbeschaffenheit: asphaltierte und gut befestigte Radwege
        Beschilderung: durchgehend mit grünen Schildern und weißer Schrift „R2 Murradweg“
        Zeitplan: rund 1 Woche (mit Zeit zu Besichtigungen)
        Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
        Hinweis: auch mit Kindern zu befahren, ideale Reisezeit ist von Mitte April bis Mitte Oktober      
Der längste steirische Flussradweg führt vom Murursprung im Lungau bis nach Bad Radkersburg, dem südlichsten Teil der Steiermark. Beginnend bei den Tauerngipfeln im Salzburger Land, folgt man der Mur ins Zentrum der Steiermark, der Region rund um Graz. Ab der Hauptstadt befindet man sich dann im Steirischen Thermenland, in welchem man in Bad Radkersburg sein sportliches Abenteuer schließlich beendet. Auf seiner gesamten Wegstrecke verläuft der Murradweg auf verkehrsarmen Straßen, wobei unzählige Ausflugsziele und Naturschönheiten zu Abstechern verführen.
Dieses Abenteuer lässt sich auf eigene Faust oder mit gebuchten Reiseveranstaltern erleben. Zahlreiche Unterkunftsbetriebe und 6 Raddörfl'n laden entlang der Strecke zur Rast und Übernachtung ein. Ein Murradweg Radtourenbuch und diverses Kartenmaterial ist von Bikeline im Esterbauer Verlag erschienen.
        Allgemeine Informationen zum Murradweg und zu Unterkunftsbetrieben entlang der Strecke finden Sie auf 
 www.mur-radweg.at