Gewinnen Sie einen 3 Tages Aufenthalt in einem 4 Sterne Hotel in Österreich mit Hotelgutscheine.com
|
EINE "GLASVITRINE" ENTFÜHRT IN DIE VERGANGENHEIT Das Nickelmuseum Hopfriesen stellt eine Etappe im Bergbau-Rundwanderweg dar, der unter anderem die Gastronomie in Rohrmoos-Obertal und den nahe gelegenen Bromriesenstollen mit einschließt. Die Themen „Bergbauerlebnis“ und „Wassererlebnisse“ wurden bereits bei der Adaptierung des Schmelzofens bzw. des Bromriesenstollens festgelegt und bis heute als touristische Zusatzangebote konsequent weiterverfolgt. Kultur- und montangeschichtlich von herausragender Bedeutung, wurde der einstige Nickelschmelzofen in ein Museum umgestaltet, das in Mitteleuropa einzigartig ist. Es entstand ein modernes Museumsgebäude in Form eines Prismas aus Glas und Stahl, das in die Ruine eingeschoben wurde. In beeindruckender Art und Weise hat man es geschafft, ursprüngliche Bausubstanzen und gegenwärtige Architektur zu verbinden. Mit der Wahl dieser Baumaterialien wurden zudem zwei Elemente aufgegriffen, die bei der Entstehung und Verarbeitung des Rohstoffs Nickel eine wesentliche Rolle spielten. Neben dem vorrangigen Ziel, die naturräumlichen und kulturellen Kostbarkeiten für Besucher anschaulich aufzubereiten, gibt es spezielle Kinder- und Schulprojekte. |
|
INHALTLICHE ZIELSETZUNGEN DES NICKELMUSEUMS Das Museumsgebäude macht Besucher auf Vergangenes aufmerksam und neugierig, es schlägt aber auch Brücken in die Gegenwart. |
|
FÜHRUNGEN |
|
Kontakt Gemeinde Rohrmoos-Untertal |